valinexadora Logo

valinexadora

Finanzorganisation

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei valinexadora schützen und verwenden.

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website valinexadora.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: valinexadora, Aschenbrennerstraße 10, 92331 Parsberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@valinexadora.com oder telefonisch unter +4970418160166.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, berechtigte Interessen unseres Unternehmens oder Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Datenerfassung und -verwendung

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

Direkt bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktdaten bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • Finanzielle Informationen für die Beratung und Dienstleistungserbringung
  • Kommunikationsinhalte aus E-Mails, Chats oder Telefonaten
  • Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Finanzdienstleistungen zu bieten und gleichzeitig gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Personalisierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen
  • Kommunikation und Kundenservice
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance
  • Sicherheit und Betrugsschutz
  • Analyse und Optimierung unserer Website und Services
  • Marketing und Information über neue Angebote (mit Ihrer Einwilligung)

Besonders sensible Finanzdaten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verarbeitet. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Dabei achten wir streng darauf, dass Ihre Daten nur an vertrauenswürdige Partner übermittelt werden, die angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben.

Kategorien von Empfängern

  • Finanzpartner und Kreditinstitute für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support
  • Beratungsunternehmen und externe Spezialisten
  • Behörden und Aufsichtsstellen bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Versicherungsunternehmen für entsprechende Dienstleistungen

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und bearbeiten.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren mit strengen Zugangskontrollen betrieben.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für sensible Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
  • Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
  • Intrusion Detection Systeme und Monitoring

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nur auf Basis des Need-to-know-Prinzips und wird protokolliert.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: 7 Tage (Sicherheitszwecke)
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
  • Beratungsdokumente: 6 Jahre nach Beratungsende

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen erfolgt eine automatische Löschung der Daten. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies für Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Analytische Cookies zur Nutzungsanalyse (mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Manager anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.

Datenschutz-Kontakt

valinexadora

Aschenbrennerstraße 10, 92331 Parsberg, Deutschland

E-Mail: info@valinexadora.com

Telefon: +4970418160166

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.